Promovierende
In Fällen von Diskriminierung, sexueller Belästigung und/oder Stalking berät Sie das Gleichstellungsbüro.
Bei anderen persönlichen Fragen/Problemen oder Konflikten im Rahmen der Promotion können Sie sich
an Dr. David Willmes von der Internationalen Graduiertenakademie der Freiburg Research Services wenden
oder
das zentrale Ombudsverfahren nutzen.
Bei Fragen zu Schwangerschaft, Mutterschutz und Elternzeit im Rahmen einer Promotion können Sie sich ebenfalls an das Gleichstellungsbüro, das Personaldezernat oder den Personalrat wenden.
Weiterführende Informationen stehen Ihnen auch online auf folgenden Webseiten der Universität zur Verfügung:
Für Promotionsvorhaben an der Medizinischen Fakultät wurden auf folgenden Webseiten alle wichtigen Schritte zusammengefasst.
- Informationen zu Promotionen an der medizinischen Fakultät
- In den Abfassungsrichtlinien wurden bereits geltende formale Vorgaben in einem Dokument zusammengefasst und mit Tipps zum Erstellen der Dissertationsschrift ergänzt. Der Zitierleitfaden enthält neben gesetzlichen Vorgaben und der guten wissenschaftlichen Praxis des Zitierens auch Hinweise zur Plagiatsvermeidung.
Falls Sie im Rahmen Ihrer Promotion ein Beschäftigungsverhältnis/Anstellungsverhältnis,
- gefördert durch Drittmittel oder
- aus Mitteln der Abteilung
eingehen, finden Sie Hilfe und Beratung zur Arbeitsvertragsgestaltung beim
Weitere Informationen zur Statistik der Promovierenden unter: