Gleichstellungsbüro richtet Landeskonferenz aus
Wann |
24.02.2014 um 09:00 bis 25.02.2014 um 17:00 |
---|---|
Wo | Freiburg |
Name | Katja Limbächer & Lina Wiemer |
Kontakttelefon | 0761-203-4222 |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
71. Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an den wissenschaftlichen Hochschulen Baden-Württembergs (LaKoG) findet am 24. und 25.02.2014 im Rektorat der Universität Freiburg statt.
Der erste Konferenztag wird im Senatssaal um 10:15 Uhr vom Rektor der Universität Herrn Hans-Jochen Schiewer mit einem Grußwort eröffnet und geht nach einem Begrüßungskaffee zum nicht-öffentlichen Teil der Konferenz über.
Der zweite Konferenztag ist
der Frage „Was hat die
Frauen- und Geschlechterforschung der Gleichstellungsarbeit an Hochschulen gebracht und umgekehrt?“
gewidmet und findet ab 09:15 Uhr im 6. OG des Rektorats statt.
Für die Impulsvorträge
konnten drei hochkarätige Referentinnen gewonnen werden: Dr.
Edit-Kirsch-Auwärter (Expertin für Gleichstellungsfragen), Dr. Marion Mangelsdorf (Zentrum für Anthropologie und Gender Studies,
Universität Freiburg) und Prof. Dr. Evelyn Ferstl
(Kognitionswissenschaft und Genderforschung an der Universität Freiburg).
Dr. Edit Kirsch-Auwärter: Zum Verhältnis von Gleichstellungspolitik und Geschlechterforschung. Ein kritischer Rückblick
Dr. Marion Mangelsdorf: Alles gender oder was? Geschlechterforschung in Theorie und Praxis
Prof. Dr. Evelyn Ferstl: Brauchen wir noch Gleichstellung? Gender Studies zwischen Theorie und Praxis
Anschließende Diskussion unter der Leitung von Dr. Ina Sieckmann-Bock
Anmeldungen für den zweiten Konferenztag bitte über gleichstellungsbuero@uni-freiburg.de.
Die Zahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Für den Mittagsimbiss incl. Getränken wird vor Ort ein Beitrag von 10 € erhoben.
Ansprechpartnerinnen sind die beiden Referentinnen des
Gleichstellungsbüros der Universität Freiburg, Katja Limbächer und Lina Wiemer,
die unter der Telefonnummer 0761/203-4222 für weitere Fragen zur Verfügung
stehen.
Hintergrund
Mitglieder der LaKoG sind alle
Gleichstellungsbeauftragten der wissenschaftlichen Hochschulen in
Baden-Württemberg. Ziel ist es, gemeinsam gleichstellungspolitische Interessen
der Hochschulen zu vertreten und neue Ideen und Konzepte zu erarbeiten, um so
die baden-württembergischen Universitäten strategisch in Sachen Gleichstellung noch
besser aufzustellen.