Archiv
Aktuelle Informationen Mutterschutz SARS-CoV-2 (Stand 24.02.2021)

Informationspapier "Hinweise zur mutterschutzrechtlichen Bewertung von Gefährdungen durch SARS-CoV-2“ wurde aktualisiert (Stand 24.02.2021)
8. März Internationaler Frauentag

Zum Internationalen Frauentag am 8. März gibt es wieder eine Vielzahl an Veranstaltungen in Freiburg, dieses Jahr vor allem virtuell.
Bewerbungsschluss für AdvanceMent Freiburg – 15.03.2021!

das Mentoringprogramm für Promovierende und Postdocs der Albert-Ludwigs-Universität
Bertha-Ottenstein-Preis 2021
Auch in diesem Jahr ist wieder der Bertha-Ottenstein-Preis für innovative Projekte und Maßnahmen zu Gleichstellung und Diversity ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2021.
Veränderungen bei der zentralen Gleichstellungsbeauftragten

Prof. Dr. Anelis Kaiser Trujillo als neue Stellvertreterin für die Gleichstellungsbeauftragte Dr. Regina Herzog gewählt.
Veränderungen bei den dezentralen Gleichstellungsbeauftragten in den Fakultäten

Dr. Maria Hoernke wurde zur Gleichstellungsbeauftragten der Fakultät für Chemie und Pharmazie gewählt. Sie folgt damit Prof. David Hillebrecht nach, der im Herbst letzten Jahres aus dem Amt ausgeschieden ist.
Aktionstag #4GenderStudies 18.12.2020

Zum vierten Mal findet am 18. Dezember 2020 im gesamten deutschsprachigen Raum der Wissenschaftstag #4GenderStudies statt. Die Beteiligung ist recht einfach: Wissenschaftler:innen und andere Hochschulangehörige nutzen den Hastag #4GenderStudies, um einen forschungsbasierten Einblick in ihre Arbeit aus dem Feld der Geschlechterforschung zu geben.
Digitale Gewalt

Angriffe, Belästigungen und Bedrohungen über Handys und soziale Medien nehmen zu. Dazu zählen z. B. Online-Stalking, Bildmanipulation, Diffamierungen auf sozialen Plattformen, Erpressung mittels intimer Bilder und die Ortung mittels Smartphones.