Archiv
Ausschreibung des Coaching-Programms CORA: Coaching Women for Research and Academia

Das Programm richtet sich an Wissenschaftlerinnen der Universität Freiburg mit eingereichter Dissertation, weibliche Postdocs, Juniorprofessorinnen und Gruppenleiterinnen aus allen Fakultäten. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Absicht, sich für eine verantwortungsvolle Position in der Wissenschaft zu qualifizieren.
Emma Goldman Award für Anelis Kaiser Trujillo

Die zweite Stellvertreterin der Gleichstellungsbeauftragten wurde für ihre innovative Genderforschung in den Neurowissenschaften ausgezeichnet
Sonderausstellung „In Gesellschaft. Freiburger Frauen* im Blick“ am 12. Oktober 2021 ab 20:00 Uhr im Museum Natur und Mensch
Die Hälfte der Bevölkerung sind Frauen*. Auch in Freiburg. Was passiert, wenn sich viele von ihnen treffen? Über 100 Porträtfotos von Britt Schilling zeigen selbstbewusste Individuen in einem Clash aus Kulturen, sozialen Milieus, Altersgruppen und Lebenswirklichkeiten. Die Ausstellung feiert ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede – es entsteht ein Abbild der modernen Stadtgesellschaft.
Christiane Nüsslein-Vollhard-Stiftung // Bewerbungsrunde 2022
Die im Jahre 2004 gegründete Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Forschung unterstützt begabte junge Wissenschaftlerinnen mit Kindern, um ihnen die für eine wissenschaftliche Karriere erforderliche Freiheit und Mobilität zu verschaffen. Die Stiftung will helfen zu verhindern, dass hervorragende Talente der wissenschaftlichen Forschung verloren gehen. Sie richtet sich an Doktorandinnen und Postdoktorandinnen in einem Fach der experimentellen Naturwissenschaften oder der Medizin.
Interview der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Regina Herzog mit Unicross

Habilitation – nur für Männer?
Ausschreibung: Maria Gräfin von Linden-Preis 2021 Bewerbungsschluss 31. August 2021

Der Verband Baden-Württembergischer Wissenschaftlerinnen verleiht 2021 zum elften Mal den Maria Gräfin von Linden-Preis in den Kategorien Lebenswissenschaften und Geistes-/Sozialwissenschaften.
In Gesellschaft. Freiburger Frauen* im Blick

Die Hälfte der Gesamtbevölkerung sind Frauen*. Auch in Freiburg. Was passiert, wenn viele Freiburgerinnen in einem Raum zusammenkommen und in Dialog treten?
#MeToo in Science: Gemeinsam gegen sexuelle Gewalt an Hochschulen (Anmeldung bis 7. Juni)

Im Fokus der Online-Veranstaltung #MeToo in Science stehen die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Umgang mit sexualisierter Diskriminierung und Gewalt sowie innovative Präventionsvorhaben an Hochschulen.