Archiv
Gleichstellungsbüro richtet Landeskonferenz aus - externe Anmeldungen für 2. Konferenztag möglich
71. Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an den wissenschaftlichen Hochschulen Baden-Württembergs (LaKoG) findet am 24. und 25.02.2014 im Rektorat der Universität Freiburg statt.
Prof. Dr. Johanna Pink ist neue Stellvertreterin der Gleichstellungsbeauftragten für den Bereich Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften

Amtszeit der bisherige Stellvertreterin, Prof. Dr. Holdenried, endete am 31.12.2013.
Gleichstellungsbüro unterstützt Symposium "Art Affects - Politiken der Gefühle"

Das Symposium "Art Affects - Politiken der Gefühle" findet vom 13.-16.02.14 im Stadttheater Freiburg statt und ist Teil eines transdisziplinären, trinationalen Kultur-Science-Karussells, das Gefühlslagen in Kunst, Literatur und Wissenschaft zusammenführt. Aus einer Gender-Perspektive werden zentrale Themen der bisher vor allem in den USA verankerten „Affect Studies“ aufgegriffen und weiterentwickelt: Welche Rolle spielen Affekte in der Entstehung und Konsolidierung von als privat bzw. öffentlich konzipierten Praxen sowie von sozialen Bewegungen? Wie werden Affekte sexualisiert? Welche materiell-körperlichen Implikationen haben Affekte? Und wie sind kulturelle Archive mit Affekten durchsetzt?
Vortrag "Vom Lochstreifen zur Cloud - Wissenskulturen und Erlebnisse in MINT-Fächern" mit Prof. Dr. Britta Schinzel
Im Rahmen des Studium generale hält Prof. Dr. Britta Schinzel am Mittwoch, 05.02.2014 um 20 Uhr c.t. in der Aula im KG I einen Vortrag zum Thema "Vom Lochstreifen zur Cloud - Wissenskulturen und Erlebnisse in MINT-Fächern".
Anmeldung für Fortbildung mit gleichstellung concret am 21.02.2014 ab sofort möglich!
Die Fortbildung findet zum Thema "Professionalisierung gleichstellungspolitischer Handlungsstrategien in Berufungsverfahren" statt und richtet sich an alle Gleichstellungsbeauftragen der Fakultäten an der Universität Freiburg.
Dr. Ina. Sieckmann-Bock in Alumni Aktuell zum Stay!Stipendium
Das “STAY!”-Stipendium zählt zu den Bausteinen, die an der Universität Freiburg als gleichstellungspolitisches Instrument gesetzt werden, um die Karriere von Frauen in der Wissenschaft zu fördern. Denn lediglich 11,7 Prozent der Frauen haben in der Wissenschaft leitende Funktionen.
GWK-Bericht zu Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung

Aktueller Bericht analysiert erstmals Zahlen zu Geschlechtsunterschieden bei befristet und bei in Teilzeit Beschäftigten.
GWK-Bericht zu Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung

Aktueller Bericht analysiert erstmals Zahlen zu Geschlechtsunterschieden bei befristet und bei in Teilzeit Beschäftigten.