Sie sind hier: Startseite Nachrichten Archiv Symposium Was bietet mir die …

Symposium Was bietet mir die Wissenschaft?

Karriereplanung und berufliche Perspektive: zwischen Dauerbefristung und Arbeitslosigkeit?

Die Regierungsparteien haben versprochen, das Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) auf Basis ihrer Evaluation zu reformieren. Dauerstellen für Daueraufgaben, mehr Planbarkeit und Verlässlichkeit sind Slogans, die
immer wieder durch die Presse gingen. Der Regierungsentwurf vom März ist jedoch mehr als ernüchternd.
Die GEW [Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft] formuliert: "Mit der katastrophalen 4+2-Regelung für Postdocs und halbherzigen Ansätzen für Mindestvertragslaufzeiten wäre diese Reform eine echte (oder verdeckte?) Verschlimmerung der Lage befristet beschäftigter Wissenschaftler*innen."

Aber: keine Reform ist auch keine Lösung. Ein Scheitern der WissZeitVG-Reform nach fast drei Jahren Beratungen und Verhandlungen wäre ein kapitales Politikversagen der Ampel-Koalition. Was muss passieren, um die Wissenschaft attraktiver für Wissenschaftlerinnen zu gestalten? Bei dieser Veranstaltung will der Verband gemeinsam mit den Teilnehmenden dazu beitragen, verschiedene Herausforderungen in den Blick zu nehmen und gute Lösungen zu finden.

Diskutieren Sie mit mit dem Verband über Ihre Lösungsansätze und vor allem auch Ihre Lösungswünsche.

Der Verband Baden-Württembergischer Wissenschaftlerinnen vertritt Wissenschaftlerinnen und Studentinnen der baden-württembergischen Hochschulen aus verschiedenen Disziplinen und Arbeitsbereichen. Er ist unparteiisch, überkonfessionell und unabhängig. Zu Fragen der Hochschul- und Wissenschaftspolitik erarbeitet er Stellungnahmen und Empfehlungen. Er sucht den Dialog zur Politik, Wirtschaft und zu Frauenvereinigungen und Frauengruppen,
siehe: https://vbww.net/.

 

Programm

12.30 Uhr Ankommen

13.00 Uhr Begrüßung
Prof. Dr. Klaus Beck, Prorektor, Hochschule Mannheim
Prof. Dr. Angelika Hirsch, Gleichstellungsbeauftragte a.D.
Dr. Dagmar Höppel, Vorsitzende des VBWW
Prof. Dr. Katrin Haußmann, Sprecherin der LaKof
Prof. Dr. Ute Mackenstedt, Sprecherin der LaKoG

13.30 Uhr Zwischen Exzellenz und Existenz –
Drei Impulse zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz
PD Dr. Kristin Eichhorn, Mitinitiatorin von #IchBinHanna,
Uni Stuttgart
Dr. Katrin Menberg, Wrangell-Fellow, KIT
Manuela Reichle, Referentin für Hochschule, GEW

14.30 Uhr Pause

15.00 Uhr Austausch an parallelen Thementischen

16.30 Uhr Fazit, Ausblick und Farewell
Moderation: Prof. Dr. Ute Mackenstedt
anschließend

17.00 Uhr Mitgliederversammlung des VBWW

18.00 Uhr voraussichtliches Ende

 

PDF des Programms, weitere Informationen sowie Anmeldung