"Orange the world"
Die Orange the World-Kampagne ist eine weltweite Initiative der Vereinten Nationen (UN), die darauf abzielt, auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen und Maßnahmen zu deren Bekämpfung zu fördern. Sie findet jährlich im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen statt, die vom 25. November (Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen) bis zum 10. Dezember (Internationaler Tag der Menschenrechte) andauern.
Die Farbe Orange symbolisiert dabei eine strahlende, hoffnungsvolle Zukunft ohne Gewalt. Während der Kampagne werden weltweit Gebäude, Denkmäler und öffentliche Räume in Orange beleuchtet, um Bewusstsein zu schaffen und Solidarität zu zeigen. Auch die Universität Freiburg beteiligt sich, indem sie das KG 1 sowie das Kunstwerk vor dem Gebäude 102 an der Technischen Fakultät in orangenes Licht taucht.
Mehr Infos unter:
https://uni-freiburg.de/orange-the-world-kampagne-abendliche-beleuchtung-des-kg-i-bis-10-12-2024/
https://unwomen.de/orange-the-world/
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/lagebild-bundeskriminalamt-haeusliche-gewalt-statistik